Wir feiern Geburtstag

25 Jahre Deutsches Sport & Olympia Museum

Am 25. November 1999 wurde das Museum feierlich eröffnet. Dieses Jubiläum möchten wir in den kommenden Wochen feiern. Mit einer Vielzahl an Aktionen laden wir jetzt zu unserem Geburtstag ein.

25 Jahre gibt es jetzt schon unser einzigartiges Museum im Rheinauhafen! In dieser Zeit haben wir eine Menge erlebt und unzählige Veranstaltungen und Ausstellungen auf die Beine gestellt. Über all die Jahre durften wir viele sportinteressierte, neugierige und aktive Museumsbesuchende bei uns begrüßen. Nun ist es Zeit, gemeinsam mit Ihnen zu feiern.

Taschenlampen-Führung

Unsere beliebten Taschenlampen-Führungen werden wieder reaktiviert. Nachts im Museum: Eine gleichsam außergewöhnliche wie spannende Reise durch unsere Ausstellung, besonders geeignet für Kinder von 8 – 12 Jahren.

Die nächste Taschenlampen-Führung findet am Freitag, dem 10. Januar 2025 statt. Sie beginnt um 18:30 Uhr und dauert eine Stunde.

Weitere Taschenlampenführungen finden am 24. Januar, 7. Februar und 21. Februar 2025 statt.

An unseren sportlichen Aktivtagen wird neben unterschiedlichen Sportarten viel geboten. (c) DSOM / Jara Reker
Nachts im Museum: Zur Feier unseres Jubiläums reaktivieren wir die Taschenlampen-Führungen. (c) DSOM / D. Jacobi
Wir feiern unseren Sportplatz auf dem Dach - einzigartig seit 25 Jahre. (c) DSOM / Jara Reker

25 Short Sport Storys - Die Sonderausstellung zum Jubiläum

30.11.2024 - 25.02.2025

Ein Rucksack, eine Pistole, ein Familienfoto, eine Puppe im Rollstuhl oder ein Dackel aus Plüsch … diese und andere bekannte und unbekannten Gegenstände beleuchten auf höchst originelle Weise die Geschichte des Sports von der Antike bis zur Moderne.

Aus Anlass seines 25. Geburtstages präsentiert das Deutsche Sport & Olympia Museum 25 herausragende Objekte aus seiner umfänglichen Sammlung. Einige sind brandneu, andere waren bisher ganz selten zu sehen und wieder andere sind Lieblingsobjekte des Teams und unserer Gäste: ein inspirierendes Kaleidoskop der sportlichen Vielfalt!

Die Ausstellung korrespondiert mit der gleichnamigen Publikation, in der Autor*innen aus je eigener Perspektive die Geschichten der 25 Objekte erzählen.

Fotos: (c) DSOM / Jara Reker

Sportliche Aktionstage

Gemeinsam mit Partnerorganisationen erweitern wir im Jubiläumszeitraum unser reguläres museumspädagogisches Angebot um weitere Aktivitäten. An den ersten Dezemberwochenenden fand bereits Boxen mit Torsten May, ein buntes Sportangebot von Special Olympics NRW und die DSOM-Kunstwerkstatt statt. Weitere geplante Akivitäten bis März 2025 sind:

  • Spielhölle in der Champions Hall am 5. Januar

  • Breakdance Workshops mit No Limits e.V. am 12. Januar

  • Eishockey Aktivangebot mit den Kölner Haien am 26. Januar

  • EA Sports präsentieren das neue FC25 am 23. Februar

  • Kunstwerkstatt am 23. Februar

  • Fechten mit der Deutschen Fechtersportjugend am 23. März

  • "Inklusionsmobil - Sport vereint" vom DBS-NPC am 30. März

Unsere Geschichte

Ihr möchtet mehr über unser Entstehen und die letzten 25 Jahre wissen? Wir haben eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit für euch vorbereitet. Hier geht's lang...

Rückblick Tag der offenen Tür

Am 01.12.2024 haben wir ein zum großen Tag der offenen Tür eingeladen. Über die große Geburtstagsparty mit einer Vielzahl an Besuchenden haben wir uns sehr gefreut. Wir möchten uns insbesondere bei unseren Partner*innen für die Umsetzung des Tages bedanken:

  • "Deine Ideen - Deine Spiele" war mit Stop the Clock vor Ort.

  • Karla Känguru vom Colonia Verlag war unser Special Guest.

  • Sophia Haski hat aus ihrem Kinderbuch Toni Tollpatsch und das Rätsel von Olympia gelesen.

  • Die LeseWelten haben aus Juhu, LetzteR! vorgelesen.

  • Das Café Glück hat unsere Besuchenden und uns mit Kaffee & Kuchen versorgt.

Fotos: DSOM / Jara Reker