
Plakat zum "Kunstturnkampf Rheinland-Nordmark" - 1948, Essen
Das Deutsche Sport & Olympia Museum wäre ohne seine umfangreiche Sammlung nicht denkbar, sie ist Grundlage für die Dauerausstellung und zahlreicher Sonderschauen.
Seit Beginn der Sammlungstätigkeit im Jahr 1982 konnten an die 100.000 Objekte übernommen werden. Ziel der Sammlungstätigkeit ist die Aufnahme sporthistorischer relevanter Objekte, dazu können ganzer Sammlungen und Nachlässe, national und international bedeutsame Einzelstücke, Memorabilia und Autografen gehören.
Das Widerspiegeln aktueller sportlicher Großereignisse wie z.B. Olympische Spiele, Weltmeisterschaften und Europameisterschaften sowie das personalisierte Einzelstück eines Sportlers fließt in die Sammlung ein.
Das Deutsche Sport & Olympia Museum ist Leihgeber für Museen und Ausstellungsprojekte sowie für Film- und Fernsehproduktionen.
Nur rund zwei Prozent des Bestandes wird in der Ständigen Ausstellung präsentiert, eine kleine Auswahl weiterer Objekte kann hier online entdeckt werden.
Plakat zum "Kunstturnkampf Rheinland-Nordmark" - 1948, Essen
Plakat zum "Kunstturnkampf Rheinland-Nordmark" - 1948, Essen
Reglement zum Fußball - Olympische Spiele 1972, München