
Fußballtrikot von Juventus Turin für die Bundeskanzlerin Angela Merkel
Das Deutsche Sport & Olympia Museum wäre ohne seine umfangreiche Sammlung nicht denkbar, sie ist Grundlage für die Dauerausstellung und zahlreicher Sonderschauen.
Seit Beginn der Sammlungstätigkeit im Jahr 1982 konnten an die 100.000 Objekte übernommen werden. Ziel der Sammlungstätigkeit ist die Aufnahme sporthistorischer relevanter Objekte, dazu können ganzer Sammlungen und Nachlässe, national und international bedeutsame Einzelstücke, Memorabilia und Autografen gehören.
Das Widerspiegeln aktueller sportlicher Großereignisse wie z.B. Olympische Spiele, Weltmeisterschaften und Europameisterschaften sowie das personalisierte Einzelstück eines Sportlers fließt in die Sammlung ein.
Das Deutsche Sport & Olympia Museum ist Leihgeber für Museen und Ausstellungsprojekte sowie für Film- und Fernsehproduktionen.
Nur rund zwei Prozent des Bestandes wird in der Ständigen Ausstellung präsentiert, eine kleine Auswahl weiterer Objekte kann hier online entdeckt werden.
Fußballtrikot von Juventus Turin für die Bundeskanzlerin Angela Merkel
Olympische Fackel von den Olympischen Spielen 2020 in Tokio
Porzellanschale des Nationalen Olympischen Komitees der Ukraine zu den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta
Fußball zur Deutschen Fußballmeisterschaft der DDR aus dem Jahr 1968, Meister wurde der FC Carl Zeiss Jena
Siegermedaille von der Basketball-Europameisterschaft 1993 in Deutschland
Länderspielwimpel der Begegnung BR Deutschland - Jugoslawien aus dem sportlichen Nachlass von Harald Schumacher
Aufkleber des Deutschen Schwimmsport-Verbands der DDR
Offizieller Spielball des Herstellers Molten von der 26. Handball-Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland und Dänemark
Siegermedaille der 9. Handball-Weltmeisterschaft 1978 in Dänemark
Werbeheft des Sportartikelherstellers PUMA zur Fußball-Weltmeisterschaft 1954
Programm zur Deutschen Jiu Jutsu Meisterschaft im Rahmen der 2. Deutschen Kampfspiele 1926 in Köln
Tennisschläger des Herstellers Hazells aus der Mitte der 1930er Jahre
Plakat zur 9. Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1978 in Dänemark
Plakat zur 8. Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1974 in der DDR
Plakat zur 7. Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1970 in Frankreich
Plakat zur 5. Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1964 in der Tschechoslowakei
Plakat zur 4. Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1961 in der Bundesrepublik Deutschland
Plakat zur 11. Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1986 in der Schweiz
Plakat zur Rennsportveranstaltung "1000 kms de Paris" mit der Abbildung von Graf Berghe von Trips
Siegermedaille der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien
Plakat zur 6. UEFA-Europameisterschaft 1980 in Italien
Eintrittskarte zum Endspiel der 6. UEFA-Europameisterschaft 1980 in Italien
Sportplakate der Olympischen Spiele 1972 in München
Olympischer Orden in Gold, verliehen an Willi Daume