Sammlung

Zurück

Akkreditierung Heidemarie Rosendahl | Spiele der XIX. Olympiade 1968, Mexiko

Inventarnummer: 09/1104

Akkreditierung der Olympischen Spiele 1968 in Mexiko von Heidemarie Rosendahl.

Die abgebildete Akkreditierungskarte stammt von den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt und wurde auf die deutsche Leichtathletin Heidemarie Rosendahl ausgestellt. Es handelt sich dabei um ein offizielles Identitätsdokument, das den Zugang zu den Wettkampfstätten sowie die Einreise nach Mexiko im Zeitraum vom 14. September bis zum 15. November 1968 ermöglichte. Auf der Außenseite des Dokuments ist das Logo der Spiele von Mexiko 68 zu sehen, das für sein innovatives, grafisch markantes Design bekannt wurde. Im Inneren finden sich persönliche Angaben wie Name, Nationalität, Disziplin, Passnummer, Geburtsdatum und Geburtsort. Ergänzt wird das Dokument durch ein Passfoto, offizielle Stempel und Unterschriften des Organisationskomitees.

Heidemarie Rosendahl, geboren am 26. Februar 1947 in Hückeswagen, war zu diesem Zeitpunkt 21 Jahre alt und nahm in Mexiko erstmals an Olympischen Spielen teil. Auch wenn sie dort noch keine Medaille gewann, markiert diese Akkreditierung den Beginn einer außergewöhnlichen Sportkarriere. Internationale Bekanntheit und sportlichen Ruhm erlangte sie vier Jahre später bei den Olympischen Spielen 1972 in München, wo sie unter anderem Gold im Weitsprung und in der 4×100-Meter-Staffel gewann.

Akkreditierung von den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko von Heidemarie Rosendahl.

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"