Athletenabzeichen Heidemarie Rosendahl | Spiele der XIX. Olympiade 1968, Mexiko
Inventarnummer: 09/1107
Das Abzeichen besteht aus einem goldfarbenen Metallkörper, der im oberen Teil die Worte „MEXICO“ und „ATLETA“ in einer stilisierten, geometrischen Schrift zeigt – dieselbe Schriftart, die im gesamten visuellen Auftritt der Spiele von 1968 verwendet wurde und als gestalterisches Markenzeichen gilt. In der Mitte ist das olympische Emblem mit den fünf Ringen und einer dynamischen, konzentrischen Linienstruktur eingebettet, die Bewegung und Energie symbolisieren soll. Im unteren Bereich hängt ein grünes Kunststoff-Element mit dem schwarzen Umriss eines Fußes in Spikes – es steht für die für die Leichtathletikdisziplinen, denen Rosendahl angehörte.
Auf der Rückseite befindet sich eine klassische Anstecknadel sowie ein kleiner Aufkleber mit dem Hinweis auf das Organisationskomitee der XIX. Olympiade (Comité Organizador de los Juegos de la XIX Olimpiada) und dem Herstellervermerk „Placa Polical“. Die Kombination aus metallischen und transparenten Materialien, leuchtenden Farben und symbolischen Piktogrammen spiegelt die moderne, visuell wegweisende Gestaltung der Spiele von 1968 wider, die als eine der ersten Olympischen Spiele mit starkem Fokus auf Grafikdesign in Erinnerung geblieben ist.
Heidemarie Rosendahl errang den 8. Rang im Weitsprung. Der geplante Start im Fünfkampf kam verletzungsbedingt nicht zu stande.
