Sammlung

Zurück

Bonheft | Spiele der XIX. Olympiade 1968, Mexiko

Inventarnummer: 09/1180

Bonheft mit Essensmarken aus dem Olympischen Dorf der Spiele von 1968 in Mexiko-Stadt. Das Heft diente den Athletinnen und Athleten als Berechtigungsnachweis für Mahlzeiten in den Speisesälen des Olympischen Dorfs. Auf dem Umschlag sind die offiziellen Logos der Spiele von Mexiko 1968 sowie Symbole für Essen und Verpflegung abgebildet, im Inneren befanden sich Marken für Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Das Olympische Dorf in Mexiko-Stadt war ein moderner Wohnkomplex im Stadtteil Tlalpan und bot rund 7.000 Sportlerinnen und Sportlern aus über 100 Nationen Unterkunft. Im Zentrum befand sich eine große, rund um die Uhr geöffnete Speisehalle mit Selbstbedienungssystem, die in verschiedene Abschnitte unterteilt war, um Wartezeiten zu verkürzen und die Versorgung effizient zu gestalten.

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"