Sammlung

Zurück

Grafik | Panathenäisches Stadion

Inventarnummer: 97/1120

Die Grafik aus dem Jahr 1895 zeigt die Restaurierungsarbeiten am antiken Panathenäischen Stadion in Athen, das für die Austragung der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 hergerichtet wurde. Der französische Untertitel „Resurrection des Jeux Olympiques en Grèce – Travaux de restauration de l’ancien Stade panathénaïque“ lautet übersetzt „Wiederbelebung der Olympischen Spiele in Griechenland – Restaurierungsarbeiten am alten Panathenäischen Stadion“. Die Darstellung zeigt die Bauarbeiten mit zahlreichen Marmorblöcken, Gerüsten und Arbeitern vor Ort. Die Wiederherstellung des Stadions war ein zentrales Projekt der olympischen Bewegung im ausgehenden 19. Jahrhundert und wurde wesentlich durch die Finanzierung des griechischen Mäzens Georgios Averoff ermöglicht. Das Panathenäische Stadion wurde damit zum symbolischen Austragungsort der „Wiedergeburt“ der Olympischen Spiele, die am 6. April 1896 eröffnet wurden.

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"