Sammlung

Zurück

Grafik | "Turnstunde auf dem Lande"

Inventarnummer: 96/1358

Die Grafik erschien 1881 in der illustrierten Zeitschrift Alte und Neue Welt und trägt den Titel „Die Turnstunde auf dem Lande, oder: ‚früh übt sich, wer – Rekrut werden soll‘. Frei nach Schiller behandelt von Georg Hahn“. Sie zeigt eine ländliche Szene, in der ein Turnlehrer eine Gruppe von Kindern beim Üben am Turngerät anleitet, während zahlreiche Dorfbewohner zuschauen. Im Vordergrund trainiert ein Junge an einem Bock, während der Lehrer neben ihm steht und weitere Kinder beobachtet. Der Titel verweist ironisch auf den pädagogischen Leitsatz „Früh übt sich, wer ein Meister werden will“ und stellt die Verbindung zwischen der zeitgenössischen Turnbewegung, körperlicher Ertüchtigung und der militärischen Vorbereitung her. 

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"