Kunstplakat "Sevilla" | 12. FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft 1982, Spanien
Inventarnummer: 88/89-1935
Im Rahmen der FIFA-WM 1982 in Spanien wurde Antonio Saura beauftragt, das offizielle Kunstplakat für den Spielort Sevilla zu gestalten.
Saura zeigt den Fußball nicht als Spektakel, sondern als Kraftfeld aus Körpern, Konflikten und Emotionen. Er vermeidet bewusst jede dekorative oder illustrative Geste – sein Plakat ist eine malerische Antwort auf das rohe Wesen des Spiels.
Sevilla wird hier nicht als touristisches Aushängeschild präsentiert, sondern als Ort eines existenziellen Ereignisses – ein künstlerisch radikaler Ansatz.
Antonio Sauras Plakat ist Teil einer einzigartigen Serie von 15 Kunstplakaten, die für die WM 1982 erstellt wurden – eines für jeden Spielort sowie ein zentrales Plakat von Joan Miró.
Antonio Saura (1930–1998) war ein bedeutender spanischer Maler, Autor und Theoretiker der Nachkriegsmoderne. Er war Mitbegründer der Gruppe El Paso, eine einflussreiche Bewegung des spanischen Informel, und ist bekannt für seine expressiven, oft düsteren und existenziellen Werke. Seine Kunst war stets tief geprägt von politischer Reflexion, psychologischer Tiefe und einem starken Interesse an der menschlichen Figur – deformiert, fragmentiert, aufgewühlt.
