Sammlung

Zurück

Maskottchen "Athlestar" | 3. Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1991, Tokio

Inventarnummer: 97/758

Maskottchen "Athlestar" von der 3. Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1991 in Tokio.

Die erste Weltmeisterschaft außerhalb Europas fand im Olympiastadion von Tokio statt. Drei Athleten wurden nach 1983 und 1987 zum dritten Mal infolge Weltmeister: Carl Lewis (über 100-m und 4 x 100-m), Greg Foster (über 110 m Hürden) und Sergej Bubka (im Stabhochsprung).

Das wohl denkwürdigste Ereignis waren die 8.95 m im Weitsprung von Michael Anthony „Mike“ Powell. Powell knackte damit die 23 Jahre alte Bestmarke  seines Landsmann Bob Beamon, die er 1968 bei den Olympischen Spielen in Mexiko aufstellte.

Das Maskottchen trägt ein weißes Stirnband mit japanischer Schrift, was auf die Gastgebernation hinweist. Die Schrift scheint zu sagen „世界陸上“ (sekai rikujō), was „Welt-Leichtathletik“ bedeutet – eine übliche Abkürzung für die Weltmeisterschaften in der Leichtathletik auf Japanisch.

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"