Medaille | Olympia Prüfungswettkampf 1914 | Deutscher Reichsausschuss für Olympische Spiele
Inventarnummer: 94/324
Nach dem schwachen Abschneiden der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm begann man ab 1913 in Deutschland mit einer intensiven Talentsuche. So wurden sogenannte Olympia-Prüfungswettkämpfe eingeführt. Die Sieger erhielten eine Medaille mit dem Portrait von Kaiser Wilhelm II.
Da nach Ausbruch des 1. Welkriegs viele Medaillen übrig waren, wurden diese auch bei Jugendsportfesten vergeben.
Die vorliegende Medaille wurde am 7. Juni 1914 in Frankfurt am Main im Hochsprung errungen.