Sammlung

Zurück

Plakat | Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1974, München

Inventarnummer: 91/1311

Plakat zur Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1974 in München

Die Weltmeisterschaften im Eiskunstlaufen fanden vom 5. bis 10. März 1974 in der Olympiahalle im Olympiapark München statt.

Bei den Herren siegte der Dresdner Jan Hoffmann (DDR), während im Damenwettbewerb ebenfalls eine Athletin der DDR, Christine Errath aus Ost-Berlin, den Titel gewann. Im Paarlauf setzten sich Ljudmila Smirnowa und Alexei Ulanow (UdSSR) durch. Der Eistanz wurde von den Sowjetstars Ljudmila Pachomowa und Alexander Gorschkow dominiert.

Das farbige Veranstaltungsplakat listet neben dem offiziellen Logo und den Daten den detaillierten Ablaufplan der Wettkämpfe in München.

Plakat mit Abbildung des Logos der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1974 in München und Auskunft über Austragungsort, Zeitraum und Wettbewerbe

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"