Sammlung

Zurück

Plakat „Pelota“ | Spiele der XXV. Olympiade 1992, Barcelona

Inventarnummer: 15/10-11

Das Plakat entstand im Rahmen der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona und bewirbt die baskische Rückschlag-Sportart Pelota, die dort als Demonstrationssportart vertreten war.

Pelota hatte zuvor bereits drei Auftritte im olympischen Kontext: 1900 in Paris als offizieller Wettbewerb sowie 1924 (Paris) und 1968 (Mexiko-Stadt) als Demonstrationssportart. In Barcelona wurden 1992 zehn verschiedene Wettbewerbe ausgetragen. Daran nahmen Mannschaften aus Argentinien, Frankreich, Mexiko, Spanien und Kuba teil. Alle beteiligten Nationen konnten Medaillen gewinnen, was die internationale Breite der Sportart unterstrich.

Gestalterisch kombiniert das Plakat die Figur eines Pelota-Spielers, der mit Schläger (Cesta) zum Ball ausholt, mit dem Hintergrund einer Weltraumaufnahme der Erde – ein starkes Symbol für die internationale Dimension des Sports im Rahmen der Olympischen Bewegung.

Plakat mit Abbildung eines Pelotaspielers. Im Hintergrund der Planet Erde

Der Wettbewerb im Pelota fand in Vall d'Hebron, einem Stadtbezirk im Nordosten Barcelonas statt.

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"

Suche

Objektgruppen

Kontakt

Gregor Baldrich
Telefon: +49 221 33 60 9-56
E-Mail: baldrich(at)sportmuseum.de

Anschrift:
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln

ISIL: DE-MUS-226811

Beitrag des Deutschlandfunks:
"Ein Kilo am Fuß"