Publikation | Deutsche Hochschule für Leibesübungen, 1924
Inventarnummer: 09/1398
Publikation von Carl Diem zur Deutschen Hochschule für Leibesübungen aus dem Jahr 1924. Gestiftet von der Continental-Caoutchouc und Gutta-Percha-Compagnie, Hannover. Die Deutsche Hochschule für Leibesübungen wurde am 15. Mai 1920 in Berlin gegründet. Ziel der Hochschule war "...wissenschaftlich geschulte Lehrkräfte für Leibesübungen heranzubilden" und "...alle auf die Theorie, Praxis und Geschichte der Leibesübungen bezüglichen Gesetze wissenschaftlich zu erforschen." Erster Rektor war der Chirurg und Forstwirt August Karl Gustav Bier (* 24. November 1861; † 12. März 1949), Nachfolger wurde Ernst Ferdinand Sauerbruch (* 3. Juli 1875; † 2. Juli 1951) einer der einflussreichsten Chirurgen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Deutsche Hochschule für Leibesübungen wurde 1936 von der neu gegründeten Deutschen Reichsakademie für Leibesübungen weitergeführt.