Siegerplakette Automobil-Sternfahrt | Spiele der XI. Olympiade 1936, Berlin
Inventarnummer: 89/11
Plakette zur Olympia Automobil-Sternfahrt der Olympischen Spiele 1936 in Berlin.
Die Plakette zur „Olympia-Automobil-Sternfahrt 1936“ entstand im Rahmen der Olympischen Spiele in Berlin. Sie zeigt das Brandenburger Tor mit den fünf olympischen Ringen sowie der Umschrift „Olympia 1936 – Automobil-Sternfahrt“. Autofahrer aus aller Welt waren eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Jedes Fahrzeug musste mit zwei Personen besetzt sein und erhielt neben der Startnummer einen Aufkleber mit der Aufschrift „Rally Automobile Olympia 1936“. Die Sternfahrt begann am 22. Juli 1936 und endete am 30. Juli 1936 in Berlin. Unterwegs konnten die Teilnehmer nach einem festgelegten Punktesystem Wertungen erzielen. Für den Erhalt einer Goldplakette waren mindestens 2000 Punkte erforderlich, für Silber 1000 Punkte. Eine Bronzemedaille erhielten alle Fahrer, die das Ziel in Berlin ordnungsgemäß erreichten.
