Trainingsanzug der DDR Olympiamannschaft | Spiele der XXII. Olympiade 1980, Moskau
Inventarnummer: 08/403
Trainingsanzug der DDR-Schwimmerin Rica Reinisch. Der blaue Anzug mit DDR-Emblem stammt von der dreifachen Olympiasiegerin Rica Reinisch, die bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau im Alter von nur 15 Jahren drei Goldmedaillen gewann – über 100 m und 200 m Rücken sowie mit der 4×100 m Lagenstaffel, jeweils in Weltrekordzeit.
Reinischs Karriere endete abrupt 1982 nach einem gesundheitlichen Zusammenbruch infolge jahrelanger Einnahme von anabolen Steroiden. Wie zahlreiche DDR-Sportlerinnen wurde sie ohne ihr Wissen systematisch gedopt. Im Jahr 2000 sagte sie als Zeugin im Prozess gegen Manfred Ewald, den langjährigen Vorsitzenden des DTSB und NOK der DDR, sowie gegen Manfred Höppner, stellvertretender Leiter des Sportmedizinischen Dienstes der DDR, vor dem Berliner Landgericht aus.
