Wimpel | FK Austria Wien
Inventarnummer: 09/345-13
Wimpel des FK Austria Wien, datiert auf den 2. Dezember 1928.
Dieser Vereinswimpel stammt aus einer der schwierigsten Phasen in der Geschichte des österreichischen Fußballklubs FK Austria Wien. Nachdem der Verein in den frühen 1920er Jahren mehrere Meisterschaften und Pokalsiege errungen hatte, geriet er ab 1927 durch den Abgang wichtiger Spieler in sportliche wie auch finanzielle Schwierigkeiten.
Im Jahr 1930 musste Austria Wien sogar sein Stadion aufgeben, da die Pachtzinsen nicht mehr bezahlt werden konnten. Nur durch die Unterstützung des befreundeten Grasshopper-Club Zürich, der die Schulden übernahm, konnte das Fortbestehen des Vereins gesichert werden.
Sportlich setzte Austria Wien in dieser “Talsohle” verstärkt auf den eigenen Nachwuchs – eine Entscheidung, die sich auszahlte: Schon in den Folgejahren entwickelte sich der Verein wieder zu einem der führenden Titelanwärter im österreichischen Fußball.
