
Special Olympics
Sport inklusiv: Gemeinsam stark!
Ein Rückblick auf unseren Aktionstag
Vom 17. bis 25. Juni 2023 gastieren in Berlin und damit erstmals auf deutschem Boden die Special Olympics World Games – das große Sportfest für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Rahmen eines nationalen Host Town Programs wird im Vorfeld der Spiele die belgische Mannschaft für einige Tage in Köln zu Gast sein und selbstverständlich auch das Deutsche Sport & Olympia Museum besuchen. Eben dort haben wir am Sonntag, den 23. April, bereits einige Aktive aus NRW begrüßt, die im Sommer in Berlin am Start sein werden.
Gemeinsam mit ihnen konnten die Besucherinnen und Besucher des Museums ihr sportliches Können an verschiedenen Mitmach-Stationen zur Geltung bringen. Zum Beispiel beim Fußball oder bei einem Geschwindigkeits-Parcours auf dem Dach des Hauses, wo etwa auch ein Mini-Speer ins Ziel gebracht werden musste. Im Erdgeschoss konnte man sich an der Tischtennisplatte, am Tischkicker oder an einer Original-Torwand des „Aktuellen Sportstudios“ versuchen. Zudem informierte eine Ausstellung über die Geschichte und Bedeutung der Special Olympics. Und nicht zuletzt konnte man sich mit einer Special Olympics-Fackel ablichten lassen und die Gelegenheit nutzen, sich für einen Fackellauf anzumelden, der am 13. Juni anlässlich der Spiele in Köln stattfinden wird. Auf diese Weise haben wir Sport inklusiv erlebbar gemacht und die Erfahrung vermittelt, dass wir nur gemeinsam stark sind. Der Aktionstag wurde veranstaltet zusammen mit Special Olympics NRW.






