Herbstferien

Unser Programm zum Mitmachen

In den NRW-Herbstferien (2. - 15.10.) bieten wir auch diesmal wieder an mehreren Tagen verschiedene Mitmach-Aktionen für Groß und Klein an.

Mittwoch 4. Oktober 2023 von 13 bis 15 Uhr - Slackline

Balanceakt! Finde dein Gleichgewicht, wage die ersten Schritte und lass uns teilhaben an deinem Weg zum Ziel – Zuschauen und Mitmachen mit Andreas Schmid von theaterkunst.koeln.

Freitag 6. Oktober 2023 von 15 bis 19 Uhr - Klimaclowns

Spielerisch und kreativ nehmen wir den Klimawandel in den Blick. Welche Bedeutung hat die Natur für uns? Welche Erfahrungen haben wir mit ihr wann gemacht? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten ergeben sich im Umgang mit der Natur in der Stadt und auf dem Land?

Wir laden ein zur Teilnahme an einem gemeinsamen theater- und naturpädagogischen Prozess mit Künstler*innen und Jugendlichen aus Köln und der Eifel. Klimaclowns ist ein performatives Format, das zum kritisch-kreativen Dialog auffordert und sich im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit bewegt.

Konzipiert wurden das Projekt von theaterkunst.koeln e.V. in Kooperation mit dem Verein für kulturpädagogische Erziehung Köln KÜPE e.V. und dem Deutschen Sport & Olympia Museum. Unser Thementag Klimaclowns wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln.

Sonntag 15. Oktober 2023 von 11 bis 16 Uhr - Umgekehrte Inklusion beim Rollstuhlbasketball

Vorbilder braucht das Land! So lautet das Motto unserer Basketball- und Inklusions-Aktion mit der wir Sport, Spiel und Spaß im Rollstuhl erfahrbar machen.

An diesem Sonntag steht bei uns umgekehrte Inklusion auf dem Programm, bei dem unsere Museumsbesucher*innen in die hohe Kunst des Rollstuhl-Alltags-Parcours wie auch in den Rollstuhlbasketball einführen werden. Im Anschluss können alle ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.

Unsere Coaches und Trainer*innenin Teilen selbst erfahrene Rollstuhlsportsortler, aber auch langjährige Fachtrainer*innen – vermitteln in spielerischer Form die Grundlagen des Rollstuhlbasketballs und sorgen mit verschiedenen Geschicklichkeits- und Koordinationsaufgaben im Rollstuhl-Alltags-Parcours für das nötige Fahrgefühl.

Das Angebot wird organisiert und durchgeführt von EqualNet Trainings, dem Sozialverein Körbe für Köln e.V. und dem Deutsche Rollstuhlsportverband in Kooperation mit dem Deutschen Sport & Olympia Museum. Das Projekt wird gefördert über den Inklusionsscheck des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.