Sportliche Aktionstage
Wir feiern unser Jubiläum
Wir feiern unseren 25. Geburtstag bis in den März.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen erweitern wir im Jubiläumszeitraum unser reguläres museumspädagogisches Angebot um besondere Aktivitäten. Im Dezember 2024 fand bereits Boxen mit Torsten May, ein buntes Sportangebot von Special Olympics NRW und die DSOM-Kunstwerkstatt statt.
Die Aktionen mit unseren Partner*innen sind kostenfrei für unsere Museumsbesuchenden. Hiervon ausgeschlossen ist die Taschenlampen-Führung.
Taschenlampen-Führungen
Nachts im Sportmuseum: Eine außergewöhnliche und spannende Reise durch unsere Ausstellung, besonders geeignet für Kinder von 8 – 12 Jahren.
Sie finden an den folgenden Freitagen statt:
7. Februar, 21. Februar
JUDO FÜR ALLE
Die Talent Kids Foundation hat es sich zum Ziel gemacht Kindern einen einfachen Zugang zu olympischen und paralympischen Sportarten über Schulen und Kitas zu ermöglichen. Mit Ihrem Projekt "JUDO FÜR ALLE" haben sie bei uns am 12. Januar Kinder Judo-Workshops für alle Interessierten angeboten. Die Workshops bauten auf dem Konzept der Foundation und den fünf Grundwerten des Judos auf: Werte vermitteln, Motorik schulen, Fallen lernen, Selbstbewusstsein stärken und Kämpfen nach Regeln.
Breakdance mit No Limits e.V.
Am 19. Januar freuen wir uns auf Dennis Kolb von No Limits e.V.. Um 11:00, 12:30 und 14:00 Uhr bietet er kostenfrei Workshops für unsere Museumsbesuchenden an.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Champions Hall
Angebot der Kölner Haie
Am 26. Januar gestaltet der KEC in unserer Champions Hall ein sportliches Angebot.
Weitere Details folgen.
Touren, Themen, Sensationen,
so lautet unser Motto am 2. Februar, denn an diesem Sonntag bieten wir allen Besuchenden mehrere offene Führungen an:
Um 11:00 Uhr startet unser Kurator mit Kai vor 12 in eine Führung durch unsere aktuelle Sonderausstellung 25 Short Sport Storys.
Um 13:30 Uhr ent-führt Euch unser Museumsguide Sarah in die Faszination Olympia.
Um 15:30 Uhr "regiert" dann König*in Fußball unter der Führung unseres Museumsguide Jörg.
Max. 25 Personen pro Führung, first come, fist serve. Treffpunkt ist jeweils kurz vor dem Start an der Torwand. Die Führungen dauern 60 Minuten und sind im Eintrittspreis enthalten.
Angebot des Deutschen Wellenreitverbands
Am 16. Februar gestaltet der Deutscher Wellenreitverband e.V. in unserer Champions Hall ein sportliches Angebot.
Weitere Details folgen.
EA Sports
... ermöglicht vor Ort ein Ausprobieren des neuen FC25 am 22. & 23. Februar. An zwei Towern kann in unserer Champions Hall den ganzen Tag gespielt werden.
Dieses Angebot ergänzen wir um weitere Elemente unserer Spielhölle.
Sport.Art. Die KinderKreativWerkstatt
Am 23. Februar bringt Ihr Farbe ins Spiel - denn unsere beliebte Kinderkreativwerkstatt öffnet wieder ihre Türen! Hier können Trikots bemalt und Turnbeutel gestaltet werden. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Wer möchte, kann T-Shirts, Trikots oder andere Textilien selbst mitbringen.
Fechten
Die Deutsche Fechtersportjugend gibt uns am 23. März einen Einblick in die Sportart.
Weitere Details folgen.
Inklusionsmobil - Sport vereint
Der Deutsche Behindertensportverband schaut bei uns am 30. März mit dem Inklusionsmobil vorbei. Dieses bietet ein breites Sportangebot, das gemeinsam ausprobiert werden kann.
Fotos:
Taschenlampenführung: D. Jacobi; Judo: Anna Groß; Header, Breakdance, Kai vor 21, Kölner Kaie, EA Sport, KinderKreativWerkstatt, Inklusionsmobil: Jara Reker; Fechten: DSOM