Faszination Tour de France
Kein Berg zu hoch, kein Weg zu weit
Eine moderierte Lesung im Deutschen Sport & Olympia Museum
Am Dienstag, 10. Dezember 2024 um 19:00 Uhr in der Olympia Lounge unseres Museums
Die Tour de France ist das weltweit größte jährlich wiederkehrende Event des Sports. Sie ist ein Spektakel, ein Symbol, ein Wirtschaftsfaktor, ein Mythos. Und für mache ist sie auch ein Ärgernis. Für die Hauptdarsteller ist sie eine Herausforderung eigener Art.
Seit ihrer Premiere im Jahr 1903 schreibt die Tour Geschichte und Geschichten. Eine Geschichte in 21 Etappen mit höchsten Gipfeln und rasanten Abfahrten, mit strahlenden Siegern und gefallenen Helden.
Der Sporthistoriker, Journalist und Autor Stephan Klemm hat die Tour vielfach begleitet, reflektiert und kommentiert und jetzt eine grandiose Publikation vorgelegt. Eine kenntnisreiche und inspirierte Reise durch Frankreich auf zwei Rädern und ein starkes Stück Sportgeschichte.
Bei seiner moderierten Lesung wird er begleitet vom ehemaligen Rennfahrer Fabian Wegmann und einer legendären Stimme des Radsports, Herbert Watterott.
Zu der Veranstaltung laden wir sehr herzlich ein. Tickets können kostenfrei erworben werden über unsere Website.
Quelle Grafik: Edel Verlagsgruppe GmbH
Mit Unterstützung von: