Museumsnacht Köln

Nach 2 Jahren Pause findet die Museumsnacht wieder statt.

Ärmel hochgekrempelt und Muskeln gelockert! Lust auf eine Trainingseinheit im Boxring? Oder lieber ein Balanceakt auf dem Schwebebalken? Zur Wahl steht auch Torwandschießen am Original aus dem ZDF-Sportstudio! Auf dem Dach wartet außerdem der höchstgelegene Sportplatz Kölns mit immergrünem Kunstrasen und grandiosem Rheinblick.

Unser Museum im historischen Zollhafen präsentiert zweieinhalb Jahrtausende Sportgeschichte und zeigt, wie der Sport die Menschen seit jeher fasziniert. Einzigartige Exponate, etwa die Fußballschuhe von Lukas Podolski oder der Rennbolide von Michael Schumacher machen den Rundgang durch die Ausstellung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben triumphalen Siegen, bitteren Niederlagen, Rekordrausch und Adrenalin werden auch Risiken und Nebenwirkungen des Leistungssports beleuchtet, wie die Auswirkungen von Leistungsdruck und Doping.

Foto: Deutscher Galopp/marcruehl.com

Der Galopprennsport gehört zu den ältesten organisierten Sportarten in Deutschland und feiert in diesem Jahr sein 200. Jubiläum. Am 10. August 1822 nämlich fanden in Doberan an der Ostsee die ersten Galopprennen mit Vollblütern statt. Damals wie heute war das Ziel der Rennen die Zucht der Rasse „Englisches Vollblut“.

Die Jubiläumsausstellung 200 Jahre Deutscher Galopp (bis 13. November 2022) beschreibt die Entwicklung einer Sportart, deren Rennveranstaltungen sich vielerorts zu großen sportlichen und gesellschaftlichen Events entwickelten – mit Stars und Sternchen auf zwei und vier Beinen sowie ausgesuchten Trophäen aus der Welt des Galoppsports.

Das Programm des Deutschen Sport & Olympia Museums für die Museumsnacht:

Ab 19:00 - Spaß an der Spielfreude

Torwandschießen, Tischtennis, Basketball, Tisch-Kicker, Eishockey und vieles mehr… In unserer Champions Hall geht es in der Museumsnacht heiß her – mit Sport und Spiel für Jung und Alt.

Ab 20:00 - Pferd auf dem Flur

Ein besonderes Highlight unserer Sonderausstellung „200 Jahre Deutscher Galopp“ ist das Elektrische Pferd, ein Reitsimulator für das Jockey-Training. In der Museumsnacht scharrt es mit den Hufen, denn es steht unseren Gästen für einen Ausritt zur Verfügung.

Mund-Art

Verschiedene warme Speisen aus dem hauseigenen Bistro, zubereitet von unserem Cateringpartner lemonpie.